- Version 1.0
- publiziert am 28. Juli 2020
Inhalt
- 1. Gegenstand: Straftäter und Sozialheld
- 2. Abgrenzung: Modalitäten der Kriminalität
- 3. Forschungsstand: Historizität und Mythos des Sozialbanditen
- 4. Historische und literarische Erscheinungsformen: Rebellen, Raubmörder und Abenteurer
- 5. Deutungsdynamiken I: Das Soziale und das Politische an Banditenhelden
- 6. Deutungsdynamiken II: Raum- und Zeitordnung der Banditenhelden
- 7. Einzelnachweise
- 8. Ausgewählte Literatur
- 9. Abbildungsnachweise
- Zitierweise
1. Gegenstand: Straftäter und Sozialheld
Im juristischen Sinne basiert die ⟶Grenzüberschreitung des Banditentums auf dem Tatbestand des Raubs, der die rechtswidrige Zueignung von Eigentum unter der Anwendung von ⟶Gewalt oder der Drohung mit Gewalt bezeichnet. Der Raub des Banditen kann von ihm selbst oder von anderen als eine Herausforderung der herrschenden materiellen Güterverteilung und der sozioökonomischen Gerechtigkeitsordnung dargestellt werden, vor allem dann, wenn asymmetrische Machtverhältnisse in der Gesellschaft als ein strukturelles Problem wahrgenommen werden. Während insbesondere die staatliche Obrigkeit bemüht sein kann, den Banditen zum Straftäter – oder gar Terroristen – zu erklären und somit zu deheroisieren, basiert die populäre ⟶Heroisierung von Banditen darauf, dass er für die gewaltsame Umkehrung einer als ungerecht wahrgenommenen Güterverteilung steht, von der bis dahin vor allem die Obrigkeiten profitierten. In der Heroisierung von Banditentum wird also kontextbezogen eine gewaltsame Grenzüberschreitung der normativen Ordnung mit einer erstrebten Umkehrung der sozioökonomischen Gerechtigkeitsordnung verbunden, sodass Banditen als heroische Kippfiguren im ⟶typologischen Feld des Heroischen zu verorten sind. Über die Frage nach der Verehrung eines Banditen als Sozialheld oder umgekehrt der Markierung desselben Akteurs als Straftäter lassen sich somit Aussagen über die im Feld der Macht konkurrierenden sozialen Akteure treffen.1Gölz, Olmo: „The Imaginary Field of the Heroic. On the Contention between Heroes, Martyrs, Victims and Villains in Collective Memory“. In: helden. heroes. héros. E-Journal zu Kulturen des Heroischen. Special Issue 5 (2019): Analyzing Processes of Heroization. Theories, Methods, Histories, 27-38.
2. Abgrenzung: Modalitäten der Kriminalität
Die Heroisierung von Kriminellen und Gesetzlosen (als Oberkategorie zum Banditen) bedarf einer gesonderten Diskussion. Alle heroischen Konfigurationen von Kriminellen und Gesetzlosen beruhen auf einer devianten oder delinquenten Grenzüberschreitung, die von der Gemeinschaft positiv bewertet wird. Banditenhelden werden im Folgenden als eine spezifische Unterkategorie dieser Figuren eingegrenzt und behandelt.
Anhand des kategorischen Unterschieds zwischen Raub und Diebstahl ist der Idealtyp des Banditenhelden von dem auf Gewalt verzichtenden Meisterdieb (gentleman thief) zu differenzieren, der etwa in fiktiven Figuren wie Maurice Leblancs (1864–1941) Romanheld Arsène Lupin oder Daniel Ocean aus der Ocean-Filmreihe (Urfassung: 1960; Trilogie: 2001–2007) zu erkennen ist. Aus ähnlichen Gründen ist auch die Heroisierung von meisterhaften Drogenschmugglern wie Howard Marks aus Mr. Nice (1996; Verfilmung: 2010) oder Trickbetrügern wie Frank Abagnale aus Catch Me If You Can (1980; Verfilmung: 2002) anders zu deuten als die Heroisierung von Banditenhelden. Diese werden selten mit Gewaltakten assoziiert und erfahren oft eine gesellschaftliche Rehabilitation, wie sie etwa durch die ‚Heimkehr des verlorenen Sohnes‘ im Lukasevangelium präfiguriert ist.
Darüber hinaus hat sich die Heroisierung von Mafia- und Gangsterfiguren zumindest in der zeitgenössischen populären Kultur, z. B. in Filmen wie Der Pate-Saga (1969; Verfilmung als Trilogie: 1972–1990) und Scarface (1983) sowie bei Gangster-Rappern, von der Heroisierung von Banditen deutlich verselbstständigt. Zwar werden diese analog zu Banditenhelden aufgrund ihres sozialen Aufstiegs als Repräsentanten einer niedrigen oder benachteiligten Sozialschicht idealisiert, doch generieren hochorganisierte und in Familiennetzwerken operierende Kriminalitätskartelle in Großstädten, wie etwa die italienische Mafia oder die japanische Yakuza, andere Deutungsdynamiken als Banditen, die hauptsächlich in kleinen Männerbünden Raubüberfälle begehen. Im Gegensatz zu Banditen ist die zeitgenössische organisierte Kriminalität immer in Betrugs- und Geldwäschegeschäfte involviert, um den öffentlichen Schein eines legal erworbenen Vermögens zu wahren, was eine Heroisierung erheblich verkompliziert. Für brutale Drogenbarone wie Pablo Escobar (1949–1993) und geniale Drogenhersteller wie die fiktive Figur des Walter White aus der Fernsehserie Breaking Bad (2008–2013) gelten, auch wenn sie gelegentlich in Raubüberfälle involviert waren, andere Heroisierungsdynamiken, da sie zum Großteil als ⟶Antihelden gesehen werden, die wegen ihrer listigen Überlegenheit gegenüber normalen Menschen und gewöhnlichen Kriminellen idealisiert werden und damit eine andere Sozialität als Banditenhelden verkörpern.
Die Differenzierung zwischen Piraten und Banditen ist wiederum deutlich schwieriger zu vollziehen, da sie als Gewaltgemeinschaften meistens sehr ähnlich funktionieren. Dennoch ist das Meer – und vor all die Ozeane – ein wichtiges räumliches Unterscheidungsmerkmal in spezifischen historischen Konfigurationen. Wegen der größeren Distanz zur Küstenbevölkerung erfolgt die Heroisierung der Piraten auf andere Weise als im Falle der Banditen, die sich meist in räumlich begrenzten, ländlichen Peripherien aufhalten. Sofern Piraten sich auf Hochsee und in internationalen Gewässern bewegen, ist auch der Autonomie- und Territorialitätsanspruch der Piraten gegenüber den staatlichen Souveränitäten auf andere Weise konfliktbeladen als bei Banditen, die sich meist in innerstaatlichen und zwischenstaatlichen Grenzgebieten aufhalten.2Johnson, Steven: Enemy of All Mankind. A True Story of Piracy, Power, and History’s First Global Manhunt. New York 2020: Riverhead. Die Differenzierung ist jedoch flüssiger Natur und die historisch-soziologische Ähnlichkeit zwischen Piraten und Banditen in bestimmten Kontexten nicht von der Hand zu weisen.3Vgl. Rediker, Marcus: „The Seaman as Pirate: Plunder and Social Banditry at Sea“. In: Pennell, C. Richard (Hg.): Bandits at Sea. A Pirates Reader. New York 2001: New York University Press, 139-168.
3. Forschungsstand: Historizität und Mythos des Sozialbanditen
Auf der theoretischen Ebene sind Banditenhelden mit Rebellen und ⟶Freiheitshelden vergleichbar, insofern sie alle die Obrigkeiten und Machtverhältnisse gewaltsam herausfordern und dafür heroisiert werden. Daher ist die Banditenforschung an der Schnittstelle der Sozial- und Kulturgeschichte und der Konflikt- und Sozialbewegungsforschung zu verorten.4Siehe dazu den grundlegenden aber gleichzeitig umstrittenen Vorschlag von Eric J. Hobsbawm zur Historisierung von Banditenfiguren als ‚Sozialrebellen‘: Hobsbawm, Eric J.: Primitive Rebels. Studies in Archaic Forms of Social Movement in the 19th and 20th Centuries. Manchester 1971 [1959]: Manchester University Press, 13-29. Die Fluidität zwischen den Kategorien von Banditen und Rebellen kommt weiterhin in den neueren Werken der Konfliktforschung – zumindest im plakativen Sinne – zum Trage. Vgl. Arquilla, John: Insurgents, Raiders, and Bandits. How Masters of Irregular Warfare Have Shaped Our World. Chicago 2011: Ivan R. Dee. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Banditentum ist insbesondere durch das vom Soziologen und Sozialhistoriker Eric J. Hobsbawm entwickelte Konzept der „social banditry“ geprägt.5Siehe Hobsbawm, Eric J.: Bandits. New York 1981 [1969]: Pantheon Books, 17-29. Trotz berechtigter Kritik hat sich Hobsbawms Konzept des „Sozialbanditen“ jenseits von Disziplingrenzen und Kulturräumen als äußerst produktiv für die Forschung erwiesen.
Hobsbawms Idealtyp des Sozialbanditen basiert auf dem Archetypen des Robin-Hood-Mythos, in dem der Bandit als ein Held und sozialer Akteur idealisiert wird, der die herrschende Klasse ihres Reichtums beraubt, um die errungene Beute zunächst unter der Banditengemeinschaft und dann unter den Bedürftigen und Unterdrückten der Bevölkerung zu verteilen. Untersuchungen, die auf Hobsbawms Konzept aufbauen, unterscheiden Sozialbanditen von „kriminellen Räubern“. Während Sozialbanditen im Namen einer unterdrückten sozialen Klasse oder Schicht für politische Teilhabe kämpften, indem sie auf den Raub als eine „proto-politische“ Protesthandlung zurückgriffen, verfolgten „gewöhnliche“ kriminelle Räuber vermeintlich verwerfliche, egoistische und materialistische Ziele.6Hobsbawm, Eric J.: „Social Bandits. Reply“. In: Comparative Studies in Society and History 14.4 (1972), 503-505. Diese Unterscheidung ist allerdings nicht immer nachvollziehbar, da sie meist normative und moralische Werturteile ahistorisch in die Vergangenheit projiziert und weil komplexe Banditenbiographien nicht immer eindeutig zuzuordnen sind. Sogar das Gegenbild eines ursprünglich „asozialen“, später aber heroisierten Banditen ist den Quellen nicht selten zu entnehmen: Während etwa Quellen der Sozialgeschichte die Terrorisierung der ländlichen Bevölkerung durch jene Banditen dokumentieren, die später zu Repräsentanten des sozialen Wandels im Sinne eben jener Bevölkerungsgruppen aufgewertet wurden, verdeutlichen kulturgeschichtliche Analysen, dass anstelle von sozialen und solidarischen Idealen einer unterdrückten Klasse viel mehr der Machtstreit zwischen Familienclans sowie Geschlechter- und Ehrvorstellungen die Handlungen von Banditen bestimmten.7Vgl. Blok, Anton: „The Peasant and the Brigand. Social Banditry Reconsidered“. In: Comparative Studies in Society and History 14.4 (1972), 494-503; Gallant, Thomas W.: „Greek Bandits. Lone Wolves or a Family Affair?“ In: Journal of Modern Greek Studies 6.2 (1988), 269-290. Die historisch-soziologische Auseinandersetzung mit dem Phänomen des Banditentums zeigt zudem, dass entgegen der Annahme einer kategorischen Dichotomie zwischen der staatlichen Obrigkeit und nichtstaatlichen Banditen, wie Hobsbawms Idealtyp dies vorsieht, viele berüchtigte Banditenhelden von Staaten als Milizen und Statthalter kooptiert und rekrutiert wurden.8Vgl. Vanderwood, Paul J.: Disorder and Progress. Bandits, Police, and Mexican Development. Lincoln 1981: University of Nebraska Press; Koliopoulos, John: Brigands with a Cause. Brigandage and Irredentism in Modern Greece 1821–1912. Oxford 1987: Clarendon; Barkey, Karen: Bandits and Bureaucrats. The Ottoman Route to State Centralization. Ithaca 1994: Cornell University Press.
Die andere Unterscheidung, die bei Hobsbawm selbst unklar bleibt und die dem Konzept zusätzliche Kritik eingebracht hat, betrifft die Differenzierung der Analyseebenen. Hobsbawm fasst unter dem Phänomen der social banditry einerseits reale historische Sozialbanditen, die als Rebellen in lokalen und politischen Widerstandkulturen aktiv waren, andererseits und zugleich aber auch mythologische, folkloristische, literarische und historiographische Konstruktionen des Sozialbanditentums. Zudem impliziert er eine Kausalbeziehung zwischen den beiden Ebenen, derzufolge bestimmte Personen von späteren Generationen gerade deswegen folkloristisch und literarisch als Sozialbanditen idealisiert wurden, weil sie tatsächlich Sozialbanditen waren.9Vgl. Wagner, Kim A.: „Thugee and Social Banditry Reconsidered“. In: The Historical Journal 50.2 (2007), 353-376; Sant Cassia, Paul: „Banditry, Myth, and Terror in Cyprus and Other Mediterranean Societies“. In: Comparative Studies in Society and History 35.4 (1993), 773-795; Haller, Andreas J.: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit in Erzählungen über Robin Hood, Klaus Störtebeker und Jesse James. Baden-Baden 2020: Ergon. Es wäre aber falsch, die soziale Wirklichkeit und die Sozialkonstruktion des Sozialbanditen als zwei vollkommen getrennte Phänomene zu betrachten, da sich gerade Heroisierungsprozesse durch eine Vermengung dieser Ebenen auszeichnen. Graham Seals nennt dies in seiner vergleichenden Forschung über heroisierte Banditen das Robin-Hood-Prinzip, das besagt: „Wherever and whenever significant numbers of people believe they are the victims of inequity, injustice, and oppression, historical and/or fictional outlaw heroes will appear and continue to be celebrated after their deaths.“10Seal, Graham: „The Robin Hood Principle. Folklore, History, and the Social Bandit“. In: Journal of Folklore Research 46.1 (2009), 67-89, 83. Vgl. auch Seal, Graham: Outlaw Heroes in Myth and History. London 2011: Anthem.
Die Analyse der Heroisierung von Banditen muss daher sowohl die historische Konfiguration in den Blick nehmen als auch die mythischen Dimensionen, über welche die historischen Akteure erklärt werden. In diesem Sinne ist nicht Robin Hood der heroisierte Sozialbandit, sondern jener Akteur, dessen Handeln in einer bestimmten historischen Konfiguration von den Zeitgenossen oder einem nachgeborenen Publikum mit dem mythologisierten Präfigurat des Robin Hood in Relation gesetzt wird.
4. Historische und literarische Erscheinungsformen: Rebellen, Raubmörder und Abenteurer
Die Heroisierung (sowie ⟶Deheroisierung) der Figur des Banditen ist kein neuzeitliches Phänomen. Schriftliche Quellen belegen einen regen Deutungsstreit über Banditen bereits in der römischen Antike – wenn nicht gar früher.11Für einen Literaturüberblick siehe Riess, Werner: „The Roman Bandit (Latro) as Criminal and Outsider“. In: Peachin, Michael (Hg.): The Oxford Handbook of Social Relations in the Roman World. Oxford 2011: Oxford University Press, 693-714. Wegen der zunehmenden Verflechtung der Staatssouveränität mit lokalen Lebenswelten hat sich die Politisierung des Banditendiskurses seit der Neuzeit jedoch deutlich intensiviert und reproduziert.12Vgl. Ruff, Julius R.: Violence in Early Modern Europe. Cambridge 2001: Cambridge University Press, 31-32. Einerseits haben moderne Staaten im Sinne der Zentralisierung und Erweiterung der Souveränitätsansprüche das Banditentum als ein öffentliches Problem neudefiniert und gewaltsam unterdrückt.13Vgl. Brown, Nathan: „Brigands and State Building: The Invention of Banditry in Modern Egypt“. In: Comparative Studies in Society and History 32.2 (1990), 258-281; Üngör, Uğur Ümit: „Rethinking the Violence of Pacification. State Formation and Bandits in Turkey, 1914–1937“. In: Comparative Studies in Society and History 54.4 (2012), 746-769. Andererseits haben politische Bewegungen sowie deren Unterstützer*innen seit dem 19. Jahrhundert das Banditentum zu einheimischen Widerstandskulturen umgedeutet, glorifiziert und popularisiert.
Die auf Hobsbawm zurückgehende heroische Umdeutung von Banditen als „primitive Rebellen“ sowie die dagegen gerichtete Kritik, dass die meisten Banditen eigentlich brutale Raubmörder seien, ist daher ein Kernthema der globalhistorischen Sozialbanditenforschung. Sie untersucht die politische Legitimierung des Banditentums in verschiedenen Kontexten, nicht selten Jahrzehnte oder Jahrhunderte nach den Ereignissen. Nichtsdestotrotz besteht kein Zweifel, dass berühmte Banditenhelden überall in der Weltgeschichte vor allem in Zeiten von Rebellionen und Guerillakriegen auftraten, wie etwa Bai Lang (1873–1914) im Anschluss der Xinhai-Revolution in China (1911), Pancho Villa (1878–1923) während der mexikanischen Revolution (1910–1920), Sándor Rózsa (1813–1878) in der ungarischen Revolution (1848–1849), Stenka Razin (1630–1671) bei seinem Aufstand gegen das Zarentum Russland und viele mehr.
In der Geschichtswissenschaft werden Referenzen auf Hobsbawms Sozialbanditen in verschiedenen Weltregionen unterschiedlich interpretiert. Die Tatsache, dass Banditenhelden in Prozessen der Nationenbildung popularisiert wurden, und zwar jenseits der historischen Realitäten wie etwa im Falle des litauischen Volkshelden Tadas Blinda (1846–1877), ist ein wesentlicher Gegenstand der Geschichtskritik.14Siehe Balkelis, Tomas: „Social Banditry and Nation-Making. The Myth of a Lithuanian Robber“. In: Past and Present 198.1 (2008), 111-145. Die in Südosteuropa verbreiteten – und von Hobsbawm mehrfach zitierten – Legenden und Lieder über Heiducken und Klephten wurden etwa in post-osmanischen Geschichtsnarrativen der Balkanländer weitgehend nationalistisch (und zum Teil sozialistisch) als Berichte über Freiheitskämpfer*innen gedeutet, die sich gegen die Osmanen stellten. Diese patriotische Heroisierung der Banditenfiguren im Balkan wurde von Historiker*innen kritisiert und revidiert.15Für eine Kritik der Geschichte und Geschichtsschreibung des Banditentums in den nationalen Geschichtsschreibungen Südosteuropas vgl. Adanır, Fikret: „Heiduckentum und osmanische Herrschaft. Sozialgeschichtliche Aspekte der Diskussion um das frühneuzeitliche Räuberwesen in Südosteuropa“. In: Südost-Forschungen 41 (1982), 43-116; Karabelias, Gerassimos: „From National Heroes to National Villains. Bandits, Pirates and the Formation of Modern Greece“. In: Cronin, Stephanie (Hg.): Subalterns and Social Protest. History from Below in the Middle East and North Africa. London 2008: Routledge, 263-283. In postkolonialen Kontexten, so etwa in Indien und Afrika, wurde Hobsbawms Konzept des Sozialbanditen wiederum deutlich aufgeschlossener rezipiert, um gegen eurozentrische Deutungen die sogenannten thugees und bushmen als Ausdruck des antikolonialen und organisierten Widerstands behaupten zu können.16Für Indien vgl. Guha, Ranajit: Elementary Aspects of Peasant Insurgency in Colonial India. Delhi 1983: Oxford University Press; Wagner, Kim A.: Thuggee. Banditry and the British in Early Nineteenth-Century India. Basingstoke 2007: Palgrave Macmillan. Für Afrika vgl. Gordon, Robert: The Bushman Myth. The Making of a Namibian Underclass. Boulder 1992: Westview. Für eine frühe Auseinandersetzung mit Hobsbawms Sozialbanditen in der Afrikaforschung siehe Austen, Ralph A.: „Social Bandits and Other Heroic Criminals. Western Models of Resistance and Their Relevance for Africa“. In: Currey, James (Hg.): Banditry, Rebellion and Social Protest in Africa. Portsmouth 1986: Heinemann, 89-108.
In bestimmten Kulturen, wie etwa in der Geschichtsschreibung und Volkskultur des Nahen Ostens und Nordafrikas, finden Banditenhelden per se nur wenig Beachtung, da die Banditen hier meist mit anderen Sozialkategorien wie Sufi-Orden, urbanen Zunftstrukturen oder Stammeskulturen assoziiert und kodiert werden.17Vgl. Cronin, Stephanie: „Noble Robbers, Avengers and Entrepreneurs. Eric Hobsbawm and Banditry in Iran, the Middle East and North Africa“. In: Middle Eastern Studies 52.5 (2016), 845-870. Die anatolische Legende von Köroğlu aus dem 16. Jahrhundert ist eine der Ausnahmen.18Vgl. Peirce, Leslie: „Abduction with (Dis)honor. Sovereigns, Brigands, and Heroes in the Ottoman World“. In: Journal of Early Modern History 15.4 (2011), 311-329, 326-327. Der Widerstand der kaukasischen Banditenhelden, der sogenannten Abrek, gegen die russische Besetzung wurde in epischen Liedern und Erzählungen verarbeitet.19Vgl. Gould, Rebecca: Writers and Rebels. The Literature of Insurgency in the Caucasus. New Haven 2016: Yale University Press. Weitere Beispiele für ausgeprägte Banditenkulturen, denen viel Aufmerksamkeit zuteilwurde, findet man bei staatenlosen Minderheiten in Staatsperipherien, wie etwa bei den Kurden in der Türkei, die durch den Erfolg des Romans Memed mein Falke (Türk. İnce Memed, 1955) von Yaşar Kemal (1923–2013) internationale Bekanntschaft erlangt haben, aber auch in der Forschung wegen der politischen Dimension der Kurdenfrage zunehmend Beachtung finden.20Vgl. Özcan, Ahmet: „Les derniers bandits kurdes de la Turquie modern. Analyse des soulèvements individuels ‚spontanés‘ kurdes ou le banditisme contre l’État-nation turc“. In: L’Homme & la Société 187-188 (2013/1-2), 155-181. Hobsbawm selbst verwendet Yaşar Kemals literarisches Werk als Beispiel für den Sozialbanditen. Siehe Hobsbawm: Bandits, 1981 [1969], 48, 33, 130.
Wie Memed mein Falke zeigt, erfreuen sich einige Banditen sowie andere gesetzlose Helden noch heute großer Beliebtheit in der populären Kultur.21Vgl. James, Roxie J. / Lane, Kathryn E. (Hg.): Criminals as Heroes in Popular Culture. Cham 2020: Palgrave Macmillan. Der Archetyp für die Romantisierung von Banditen ist nach wie vor die Sagengestalt des Robin Hood und seine vielfältigen literarischen Umsetzungen, in denen Robin Hood je nach historischem Kontext entweder als Bauer oder Edelmann neukonfiguriert wurde.22Vgl. Knight, Stephen: „Remembering Robin Hood. Five Centuries of Outlaw Ideology“. In: European Journal of English Studies 10.2 (2006), 149-161. In den um 1800 entstehenden Gattungen der Räuberdramen und -romane, darunter Friedrich Schillers (1759–1805) Die Räuber (1781), Johann Heinrich Zschokkes (1771–1848) Abällino der große Bandit (1794) und Christian August Vulpius’ (1762–1827) Rinaldo Rinaldini (1799), wurden die sich ändernden kulturellen Ehrvorstellungen anhand tragischer Banditenhelden literarisch verarbeitet.23Vgl. Cusack, Andrew: „Honour and Recognition in the German Novel of Banditry ca. 1800“. In: Cultural Dynamics 28.1 (2016), 27-40. Jenseits von Tragödien, insbesondere in der Unterhaltungsliteratur der Neuzeit, werden Banditenhelden gemäß dem Archetypen des Abenteurers dargestellt und stehen für Utopien, gesellschaftlichen Eskapismus und Selbstjustiz.24Vgl. Haller: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit, 2020, 21-32.
5. Deutungsdynamiken I: Das Soziale und das Politische an Banditenhelden
Da es sich beim Raub per definitionem um eine gewalttägige Tat handelt, ist auch der Bandit stets ein Gewaltakteur, sodass sich seine Heroisierung nicht lediglich auf die Umverteilung von fremdem Eigentum stützt, sondern sich zudem auch auf den zugrundeliegenden Gewaltakt bezieht. In der Heroisierung individueller Banditen wird daher regelmäßig auf ihre kämpferischen oder kriegerischen Gewaltkapazitäten Bezug genommen, wie dies im Beispiel der literarischen Figur Robin Hood etwa beim Diskurs über seine vermeintlich herausragenden Fähigkeiten als Bogenschütze der Fall ist; ein historisches Beispiel ist dagegen die berühmte kugelsichere Metallrüstung, die Ned Kelly (1854–1880) bei seinen Raubüberfällen und Feuergefechten mit der Polizei trug. Die individuelle Gewaltkapazität symbolisiert im Falle des Banditen häufig nicht nur die ihm zugeschriebene Standfestigkeit im Angesicht der staatlichen oder semi-staatlichen Übermacht professioneller Gewaltakteure, sondern verweist auch auf den häufig mit dem Banditentum in Verbindung gebrachten Aspekt der Maskulinität, die sich auf über die ⟶Körperlichkeit zugeschriebene Ideale beruft.
Anderseits sind individuelle Banditen meist in ein heroisiertes ⟶Kollektiv eingebunden, welches als Gewaltgemeinschaft das legitime Gewaltmonopol der staatlichen Obrigkeit herausfordert.25Vgl. Helmedach, Andreas / Koller, Markus: „‚Haiducken‘ – Gewaltgemeinschaften im westlichen Balkanraum im 17. und 18. Jahrhundert“. In: Speitkamp, Winfried (Hg.): Gewaltgemeinschaften. Von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert. Göttingen 2013: V&R unipress, 231-249. Die Heroisierung von Banditengemeinschaften kann sich ebenso auf die kollektive ‚Bande‘ beziehen wie auch auf eine einzelne Führungsfigur. Banditengemeinschaften sind innerhalb ihrer Gruppe sowie in Bezug auf ihr Umfeld von sozialen Kulturen geprägt, die zur Heroisierung in unterschiedlicher Weise beitragen. Die interne Kultur der Banditengemeinschaft basiert, erstens, auf der Kollektiverfahrung einer gesetzlosen und gewaltpraktizierenden Bande. Zweitens manifestieren sich in der Beuteverteilung die hierarchischen Strukturen und solidarischen Werte der Bande, sie kann so zu einer Stärkung der Gemeinschaftskultur beitragen. Drittens können Verhaltens- und Ehrenkodizes die interne Kultur der Banditengemeinschaft durch Regeln und Rituale, durch Auszeichnungen und gewalttätige Sanktionen prägen. Die Wiederbelebung des osmanisch-albanischen Gewohnheitsrechts Kanun als Ehrenkodex sowie des traditionellen Ehrenschwurs Besa als Geheimnisschwur in der albanischen organisierten Kriminalität verdeutlicht die Notwendigkeit einer kodifizierten Ordnungsstiftung und sanktionierten Ehrenregelung in der kriminellen Gemeinschaftsbildung.26Siehe Arsovska, Jana: Decoding Albanian Organized Crime. Culture, Politics, and Globalization. Oakland 2015: University of California Press, 153-194. Die notwendige Geheimhaltung der kriminellen Taten trägt an den Berührungspunkten zwischen internen und extern Gemeinschaften zur heroischen Mythenbildung bei.27Vgl. Herzfeld, Michael: The Poetics of Manhood. Contest and Identity in a Cretan Mountain Village. Princeton 1985: Princeton University Press.
Die Legimitierung von Gewalthandlungen, der abenteuerhafte Gesetzesbruch und die gemeinschaftliche Autonomie sind wesentliche Elemente der Selbstheroisierung der Banditen und tragen auch zu deren externer Heroisierung bei. Nicht selten ist die charismatische Rolle des Anführers ein wichtiger Bestandteil an der Schnittstelle zwischen interner und externer Heroisierung von Banditenkollektiven. Die charismatische Führung kann sich auch mit traditionellen Herrschaftsansprüchen verbinden, wenn der Anführer aus einem höheren Gesellschaftsstand stammt, wie etwa bei Raubrittern. Zur Selbstheroisierung gehört die narrative Vermittlung der vergangenen Leistungen der Banditen an neurekrutierte Mitglieder sowie Rituale der Selbstzelebrierung und des Gedenkens an Gefallene.
Banditen stellen eine Gemeinschaft dar, die sich von der Gesellschaft bewusst abtrennt, um sozioökonomische Autonomie zu erlangen. Allerdings ist die Autonomie der Banditengemeinschaft auf die Entwendung gesellschaftlicher Ressourcen angewiesen. Der Autonomieanspruch der Banditen richtet sich gegen die vorherrschenden sozioökonomischen Abhängigkeitsverhältnisse in der Gesellschaft. Anstatt gesellschaftliche Abhängigkeitsverhältnisse komplett auf den Kopf zu stellen, möchte das Banditentum diese – so zumindest ist es Grundlage der Heroisierungsdiskurse – zu Lasten der Obrigkeiten lediglich partiell umgestalten und zu Gunsten der eigenen Gemeinschaft ausrichten. Diese partielle und eigennützige ‚Korrektur‘ der sozialen Güterverteilung unterscheidet den idealtypischen Banditen (d. h. den Sozialbanditen) vom totalen und selbstlosen Idealtyp des politischen Rebellen.
Die Banditengemeinschaft ist jedoch angewiesen auf eine externe Gemeinschaft aus Hilfeleistenden, Schutzempfangenden oder Zuschauenden, mit denen eine andere Kollektivkultur gepflegt werden muss. Diese externe Dimension der Heroisierung ist wichtig für den Erhalt der Autonomie der Banditengemeinschaft sowie ihre Mythenbildung über Zeit und Raum. Weil aus dem Banditentum selten eine gesellschaftliche Rückkehr oder Rehabilitation in die Normalität ohne Straffolgen möglich ist, besteht eine Grenze zwischen den Banditen und ihren externen Unterstützern. Die legale und lebensweltliche Grenzüberschreitung ist wesentlich für die externe Heroisierung, weil nicht jeder diesen Weg gehen kann. Der Bandit ist nah und fern zugleich.
Interne und externe Heroisierungserwartungen können sich auch widersprechen, vor allem in Bezug auf die kulturelle Bedeutung und die sozialen Konsequenzen des Gewaltakts, wie z. B. bei der Verschleppung von Frauen und Mädchen als Beute und bei der Zwangsrekrutierung von Knaben und jungen Männern. Während solche Verschleppungen den Banditen in der Banditengemeinschaft als männlichen Held auszeichnen können, wurden die betroffenen Familien nicht selten in gesellschaftlichen Ehrverlust gestürzt, da die Verschleppung oft als sexuell unehrenhafter Missbrauch der Entführten gedeutet wurde und damit die Erniedrigung der gesamten Familie zur Folge haben konnte.28Vgl. Peirce: „Abduction with (Dis)honor“, 2011. Ein besonderes Beispiel für solche genderspezifischen Aspekte des Menschenraubs bietet die Lebensgeschichte von Phoolan Devi (1963–2001), die sogenannte ‚Banditenkönigin‘ von Indien. Sie heiratete einen Banditenführer, nachdem sie von Banditen entführt wurde. Später wurde sie selbst zur Anführerin der Banditen und rächte sich an ihrem ersten Ehemann im heimatlichen Dorf, mit dem sie als Kind zwangsverheiratet worden war. Die Heroisierung von Phoolan Devi war zudem noch von einer ⟶Sakralisierung geprägt, da sie als Inkarnation einer indischen Göttin verehrt wurde.29Siehe Devi, Phoolan: Ich war die Königin der Banditen. Bergisch Gladbach 1998: Bastei-Lübbe.
Die graduelle Kriminalisierung und damit auch der Versuch der öffentlichen Deheroisierung des Banditen vom schädlichen Kriminellen zum gefährlichen Terroristen wird davon bestimmt, wie die Obrigkeiten die Gefährdung der sozialen Ordnung durch das Banditenwesen einstufen. So wird ein potentieller Banditenheld lediglich als gesellschaftlicher Parasit denunziert, der gewissermaßen ‚natürlich‘ vorkommt, als Schädling kontrolliert und bekämpft werden muss, aber keine politische Gefahr für die Gesellschaftsordnung darstellt. Vor allem separatistische Gewaltaktionen in der Peripherie werden von Staaten als Banditenwesen entpolitisiert und diskursiv der Staatshegemonie untergeordnet, wie etwa in den kurdischen Gebieten der Türkei bis vor der Gewalteskalation in den 1990er Jahren.30Vgl. Yeğen, Mesut: „The Kurdish Question in Turkish State Discourse“. In: Journal of Contemporary History 34.4 (1999): 555-568. Sobald Banditen jedoch als eine ernsthafte Gefahr für die soziopolitische Ordnung eingestuft werden, können sie wie ‚Raubtiere‘ behandelt und gewaltsam gejagt werden. Die Militarisierung der Polizeimaßnahmen gegen kriminelle Banden in Lateinamerika verdeutlicht einerseits die strukturelle Versicherheitlichung des Staatsapparates in den letzten Jahrzehnten und andererseits die zunehmende Kennzeichnung der organisierten Kriminalität als politische Gefahr in populistischen Regimen.31Flores-Macías, Gustavo A. / Zarkin, Jessica: „The Militarization of Law Enforcement. Evidence from Latin America“. In: Perspectives on Politics (2019), 1-20. DOI: https://doi.org/10.1017/S1537592719003906. Politisierung und Entpolitisierung des Banditen sind auch wesentliche Diskurse, die der intentionalen Deheroisierung dienen können. Um den Souveränitätsanspruch zu verstärken, kann ein unpolitischer Bandit von den Obrigkeiten zum Terroristen erklärt oder ein Revolutionär zum Banditen degradiert werden. Eine diskursive Aufwertung von der Nichtbeachtung eines Banditen zu seiner besonderen Beachtung seitens der staatlichen Obrigkeiten kann jedoch der Heroisierung durch die Opposition dienen, da gesellschaftliche Abschottung und politische Hetze als wesentliche Teilaspekte des Schicksals der Banditenhelden angesehen werden. Die Gleichzeitigkeit von Heroisierung und krimineller Grenzüberschreitung darf nicht als Widerspruch gedeutet werden. Die Heroisierung des Banditen ist immer ein Politikum, weil die Heroisierung geradezu auf der Politisierung der Banditen basiert.
Für Hobsbawm standen Sozialbanditen stets an der Schwelle zu politischen Bewegungen. Das Politische am Banditentum ist jedoch nicht das Soziale. Es ist die gewaltsame, transgressive Kapazität der Banditen, die sie sowohl mit Rebellen als auch mit staatlichen Gewaltakteuren vergleichbar macht.32Vgl. Yenen, Alp / Öztan, Ramazan H.: „Age of Rogues. Transgressive Politics at the Frontiers of Empires“. In: Yenen, Alp / Öztan, Ramazan H. (Hg.): Age of Rogues. Revolutionaries, Rebels, and Racketeers at the Frontier of Empires. Edinburgh 2021: Edinburgh University Press (in Vorbereitung). Folgt man der Gewalt- und Staatssoziologie nach Charles Tilly, ist die historische Emergenz von Staaten mit dem Banditentum eng verknüpft, da die Legitimierung und Monopolisierung der organisierten Gewalt und die Einforderung von „Schutzsteuern“ den Prozess der Staatenbildung vorangetrieben haben.33Vgl. Tilly, Charles: „War Making and State Making as Organized Crime“. In: Evans, Peter B. / Rueschemeyer, Dietrich / Skocpol, Theda (Hg.): Bringing the State Back In. Cambridge 1985: Cambridge University Press, 169-191; Tilly, Charles: Coercion, Capital, and European States. AD 990–1990. Cambridge 1990: Blackwell, 67-95. Aufgrund der Ähnlichkeit der beiden Phänomene können Banditen eine lokale Parastaatlichkeit beanspruchen, die sich gegen die Souveränitätsansprüche der Staaten richtet.34Vgl. von Trotha, Trutz: „Der Aufstieg des Lokalen“. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 28-29 (2005), 32-38. Online unter: https://www.bpb.de/apuz/28956/der-aufstieg-des-lokalen (Zugriff am 09.07.2020). Staatlichkeit als eine Performanz des Gewalt- und Schutz-Monopols wird von Banditen sowie anderen Formen der organisierten Kriminalität durch das „Racket-Prinzip“ auf der mikrosoziologischen Ebene fortgeführt, wobei diese parallelen Ordnungsstrukturen durch Normen der hegemonialen Maskulinität von Männerbünden kulturell manifestiert werden.35Für eine innovative Synthese von Tillys Gewalt- und Staatssoziologie mit der Racket-Theorie der Frankfurter Schule sowie Geschlechtertheorien der hegemonialen Maskulinität siehe Gölz, Olmo: „The Dangerous Classes and the 1953 Coup in Iran. On the Decline of ‚lutigari‘ Masculinities“. In: Cronin, Stephanie (Hg.): Crime, Poverty and Survival in the Middle East and North Africa. The ‚Dangerous Classes‘ since 1800. London 2019: I.B. Tauris, 177-190. Man kann das Banditentum gar als eine gesellschaftliche Selbstkorrektur einer degenerierenden oder fehlenden staatlichen Ordnung verstehen.36Vgl. Curott, Nicholas A. / Fink, Alexander: „Bandit Heroes. Social, Mythical, or Rational?“ In: American Journal of Economics and Sociology 71.2 (2012), 470-497. Hier steht daher die Heroisierung und Deheroisierung des Banditentums stets in einem dialektischen Verhältnis zum als legitim angesehenen Gewaltmonopol des Staates.
Die Grundbedingung für die Heroisierung der Banditen ist dabei die Delegitimierung des Gewaltmonopols der Obrigkeiten und der etablierten Gerechtigkeitsordnung als in Wahrheit räuberisch und korrupt. Umgekehrt werden im Sinne der Konkurrenzbeziehungen im imaginären Feld des Heroischen Banditen deheroisiert, indem zugleich der Legitimitätsanspruch staatlicher Akteure aufgewertet wird.
6. Deutungsdynamiken II: Raum- und Zeitordnung der Banditenhelden
Banditenhelden erschaffen sowohl realhistorische wie auch imaginierte Raum- und Zeitordnungen. Als eine Form der organisierten Gewalt ist das Banditentum von einer Grenzraumerfahrung jenseits der Normalität und Legalität gekennzeichnet. Der Bandit geht sprichwörtlich ‚in die Berge‘. In seinen historischen Erscheinungsformen ist das Banditentum zumeist ein frontier-Phänomen, und zwar im doppelten Sinne des Wortes. Einerseits kamen Banditen an der unilateralen frontier der Entdeckung und Eroberung vor, wo Staatsbildung und Zivilisationsmission aufeinandertrafen. Andererseits waren und sind Banditen häufig in bilateralen Grenzgebieten und an Kriegsfronten vorzufinden.37Vgl. Yenen / Öztan: „Age of Rogues“, 2021 (in Vorbereitung). Diese beiden Raumdimensionen der frontier, die das Auftreten von Banditen bestimmen, werden im Western-Genre einerseits durch das Indianerterritorium im Westen, andererseits durch die mexikanische Grenze im Süden markiert. Die idealtypische räumliche Verortung des Banditentums in den ländlichen Peripherien und Grenzgebieten ist in der Gegenwart jedoch kaum noch haltbar, da urbane Gewaltgemeinschaften wie Nachbarschafts- und Straßengangs große Ähnlichkeit zu den Territorialansprüchen ländlicher Banditen vergangener Jahrhunderte haben, sofern diese Nachbarschaften sich der polizeilichen Kontrolle entziehen können.
Der lokale Territorialanspruch, nämlich Gewaltkontrolle und Besteuerungshoheit – etwa der als ‚Wegzoll‘ bekannte Tribut an Wegelagerer – in einem abgeschiedenen und der Kontrolle der Zentralmacht entzogenen Territorium (nicht selten schwer zugängliche Berge, Wälder oder Wüsten), sowie die hohe Mobilität zwischen den Raub- und Zufluchtsräumen (zum Teil über Staatsgrenzen) generieren vielfältige historische und mythische Manifestationen des Heroischen, wie etwa des Sherwood Forest bei Robin Hood and the Merry Men.38Inwieweit der Sherwood Forrest weiterhin als Modell für die Untersuchung von Konflikträumen dienen kann, zeigen Barak, Oren / Cohen, Chanan: „The ‚Modern Sherwood Forest‘. Theoretical and Practical Challenges“. In: Miodownik, Dan / Barak, Oren (Hg.): Nonstate Actors in Intrastate Conflicts. Philadelphia 2013: University of Pennsylvania Press, 12-33. Über die räumliche Dimension der Banditenhelden siehe grundlegend: Haller: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit, 2020. Die Territorialität und die Mobilität des Banditentums tragen zur Idealisierung der freien und autonomen Lebenswelten von Banditen bei. Dadurch wird eine historische oder imaginierte Topographie der Gesetzlosigkeit konstruiert, die dem Gesetzesraum des politischen Zentrums gegenübersteht.39Haller: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit, 2020, 127. Nicht nur die Banditen werden heroisiert oder kriminalisiert, sondern gesamte Territorien, die mit dem Banditenwesen in Verbindung stehen. Die Abgeschiedenheit des Territoriums kann auch eine Kehrseite des Banditentums sein. Für Gemeinschaften, die großen Wert auf ihre Autonomie legen, gewähren schwerzugängliche Berge, Wälder oder Wüsten einen schützenden Zufluchtsraum nicht nur vor staatlichen Obrigkeiten, sondern auch vor den Plünderungen feindlicher Banditen.40Vgl. Scott, James C.: The Art of Not Being Governed. An Anarchist History of Upland Southeast Asia. New Haven 2009: Yale University Press, 177-179.
Die Konjunkturen des Banditenwesens markieren auch eine Zeitordnung und bieten sich damit für Periodisierungen an. Im Sinne eines „great age of social banditry“ definiert Hobsbawm eine Übergangsphase zwischen Agrargesellschaften und kapitalistischer Staatenbildung, die sich in Europa zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert ereignet habe, während andere Teile der Welt diese Übergangsphase im 19. und 20. Jahrhundert durchlebten.41Hobsbawm: Bandits, 1981 [1969], 23. Einerseits trägt die Romantisierung von Abenteuer und Autonomie in historischen Narrativen dazu bei, ein ‚Zeitalter der Banditenhelden‘ zu imaginieren. Andererseits kann aus staats- und ordnungszentrierter Perspektive die Gesetzlosigkeit einer historischen Periode als ‚Banditenzeit‘ geächtet werden. Das historische Auftreten von Banditen in einer bestimmten Periode muss auch nicht deckungsgleich mit ihrer Mystifizierung als ‚Zeit der Banditen‘ sein, weil Periodisierungen immer Konstrukte sind und der Mythos um Banditenhelden auch ohne realhistorische Banditen auskommt.
Ob gegenwärtig noch realhistorische Sozialbanditen existieren, wurde von Hobsbawm kategorisch verneint. Fest steht jedoch, dass Banditenhelden als Mythos sich einer Konjunktur in der globalen Popkultur erfreuen, in der Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Unterdrückung als strukturelles Problem wahrgenommen wird.
7. Einzelnachweise
- 1Gölz, Olmo: „The Imaginary Field of the Heroic. On the Contention between Heroes, Martyrs, Victims and Villains in Collective Memory“. In: helden. heroes. héros. E-Journal zu Kulturen des Heroischen. Special Issue 5 (2019): Analyzing Processes of Heroization. Theories, Methods, Histories, 27-38.
- 2Johnson, Steven: Enemy of All Mankind. A True Story of Piracy, Power, and History’s First Global Manhunt. New York 2020: Riverhead.
- 3Vgl. Rediker, Marcus: „The Seaman as Pirate: Plunder and Social Banditry at Sea“. In: Pennell, C. Richard (Hg.): Bandits at Sea. A Pirates Reader. New York 2001: New York University Press, 139-168.
- 4Siehe dazu den grundlegenden aber gleichzeitig umstrittenen Vorschlag von Eric J. Hobsbawm zur Historisierung von Banditenfiguren als ‚Sozialrebellen‘: Hobsbawm, Eric J.: Primitive Rebels. Studies in Archaic Forms of Social Movement in the 19th and 20th Centuries. Manchester 1971 [1959]: Manchester University Press, 13-29. Die Fluidität zwischen den Kategorien von Banditen und Rebellen kommt weiterhin in den neueren Werken der Konfliktforschung – zumindest im plakativen Sinne – zum Trage. Vgl. Arquilla, John: Insurgents, Raiders, and Bandits. How Masters of Irregular Warfare Have Shaped Our World. Chicago 2011: Ivan R. Dee.
- 5Siehe Hobsbawm, Eric J.: Bandits. New York 1981 [1969]: Pantheon Books, 17-29.
- 6Hobsbawm, Eric J.: „Social Bandits. Reply“. In: Comparative Studies in Society and History 14.4 (1972), 503-505.
- 7Vgl. Blok, Anton: „The Peasant and the Brigand. Social Banditry Reconsidered“. In: Comparative Studies in Society and History 14.4 (1972), 494-503; Gallant, Thomas W.: „Greek Bandits. Lone Wolves or a Family Affair?“ In: Journal of Modern Greek Studies 6.2 (1988), 269-290.
- 8Vgl. Vanderwood, Paul J.: Disorder and Progress. Bandits, Police, and Mexican Development. Lincoln 1981: University of Nebraska Press; Koliopoulos, John: Brigands with a Cause. Brigandage and Irredentism in Modern Greece 1821–1912. Oxford 1987: Clarendon; Barkey, Karen: Bandits and Bureaucrats. The Ottoman Route to State Centralization. Ithaca 1994: Cornell University Press.
- 9Vgl. Wagner, Kim A.: „Thugee and Social Banditry Reconsidered“. In: The Historical Journal 50.2 (2007), 353-376; Sant Cassia, Paul: „Banditry, Myth, and Terror in Cyprus and Other Mediterranean Societies“. In: Comparative Studies in Society and History 35.4 (1993), 773-795; Haller, Andreas J.: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit in Erzählungen über Robin Hood, Klaus Störtebeker und Jesse James. Baden-Baden 2020: Ergon.
- 10Seal, Graham: „The Robin Hood Principle. Folklore, History, and the Social Bandit“. In: Journal of Folklore Research 46.1 (2009), 67-89, 83. Vgl. auch Seal, Graham: Outlaw Heroes in Myth and History. London 2011: Anthem.
- 11Für einen Literaturüberblick siehe Riess, Werner: „The Roman Bandit (Latro) as Criminal and Outsider“. In: Peachin, Michael (Hg.): The Oxford Handbook of Social Relations in the Roman World. Oxford 2011: Oxford University Press, 693-714.
- 12Vgl. Ruff, Julius R.: Violence in Early Modern Europe. Cambridge 2001: Cambridge University Press, 31-32.
- 13Vgl. Brown, Nathan: „Brigands and State Building: The Invention of Banditry in Modern Egypt“. In: Comparative Studies in Society and History 32.2 (1990), 258-281; Üngör, Uğur Ümit: „Rethinking the Violence of Pacification. State Formation and Bandits in Turkey, 1914–1937“. In: Comparative Studies in Society and History 54.4 (2012), 746-769.
- 14Siehe Balkelis, Tomas: „Social Banditry and Nation-Making. The Myth of a Lithuanian Robber“. In: Past and Present 198.1 (2008), 111-145.
- 15Für eine Kritik der Geschichte und Geschichtsschreibung des Banditentums in den nationalen Geschichtsschreibungen Südosteuropas vgl. Adanır, Fikret: „Heiduckentum und osmanische Herrschaft. Sozialgeschichtliche Aspekte der Diskussion um das frühneuzeitliche Räuberwesen in Südosteuropa“. In: Südost-Forschungen 41 (1982), 43-116; Karabelias, Gerassimos: „From National Heroes to National Villains. Bandits, Pirates and the Formation of Modern Greece“. In: Cronin, Stephanie (Hg.): Subalterns and Social Protest. History from Below in the Middle East and North Africa. London 2008: Routledge, 263-283.
- 16Für Indien vgl. Guha, Ranajit: Elementary Aspects of Peasant Insurgency in Colonial India. Delhi 1983: Oxford University Press; Wagner, Kim A.: Thuggee. Banditry and the British in Early Nineteenth-Century India. Basingstoke 2007: Palgrave Macmillan. Für Afrika vgl. Gordon, Robert: The Bushman Myth. The Making of a Namibian Underclass. Boulder 1992: Westview. Für eine frühe Auseinandersetzung mit Hobsbawms Sozialbanditen in der Afrikaforschung siehe Austen, Ralph A.: „Social Bandits and Other Heroic Criminals. Western Models of Resistance and Their Relevance for Africa“. In: Currey, James (Hg.): Banditry, Rebellion and Social Protest in Africa. Portsmouth 1986: Heinemann, 89-108.
- 17Vgl. Cronin, Stephanie: „Noble Robbers, Avengers and Entrepreneurs. Eric Hobsbawm and Banditry in Iran, the Middle East and North Africa“. In: Middle Eastern Studies 52.5 (2016), 845-870.
- 18Vgl. Peirce, Leslie: „Abduction with (Dis)honor. Sovereigns, Brigands, and Heroes in the Ottoman World“. In: Journal of Early Modern History 15.4 (2011), 311-329, 326-327.
- 19Vgl. Gould, Rebecca: Writers and Rebels. The Literature of Insurgency in the Caucasus. New Haven 2016: Yale University Press.
- 20Vgl. Özcan, Ahmet: „Les derniers bandits kurdes de la Turquie modern. Analyse des soulèvements individuels ‚spontanés‘ kurdes ou le banditisme contre l’État-nation turc“. In: L’Homme & la Société 187-188 (2013/1-2), 155-181. Hobsbawm selbst verwendet Yaşar Kemals literarisches Werk als Beispiel für den Sozialbanditen. Siehe Hobsbawm: Bandits, 1981 [1969], 48, 33, 130.
- 21Vgl. James, Roxie J. / Lane, Kathryn E. (Hg.): Criminals as Heroes in Popular Culture. Cham 2020: Palgrave Macmillan.
- 22Vgl. Knight, Stephen: „Remembering Robin Hood. Five Centuries of Outlaw Ideology“. In: European Journal of English Studies 10.2 (2006), 149-161.
- 23Vgl. Cusack, Andrew: „Honour and Recognition in the German Novel of Banditry ca. 1800“. In: Cultural Dynamics 28.1 (2016), 27-40.
- 24Vgl. Haller: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit, 2020, 21-32.
- 25Vgl. Helmedach, Andreas / Koller, Markus: „‚Haiducken‘ – Gewaltgemeinschaften im westlichen Balkanraum im 17. und 18. Jahrhundert“. In: Speitkamp, Winfried (Hg.): Gewaltgemeinschaften. Von der Spätantike bis ins 20. Jahrhundert. Göttingen 2013: V&R unipress, 231-249.
- 26Siehe Arsovska, Jana: Decoding Albanian Organized Crime. Culture, Politics, and Globalization. Oakland 2015: University of California Press, 153-194.
- 27Vgl. Herzfeld, Michael: The Poetics of Manhood. Contest and Identity in a Cretan Mountain Village. Princeton 1985: Princeton University Press.
- 28Vgl. Peirce: „Abduction with (Dis)honor“, 2011.
- 29Siehe Devi, Phoolan: Ich war die Königin der Banditen. Bergisch Gladbach 1998: Bastei-Lübbe.
- 30Vgl. Yeğen, Mesut: „The Kurdish Question in Turkish State Discourse“. In: Journal of Contemporary History 34.4 (1999): 555-568.
- 31Flores-Macías, Gustavo A. / Zarkin, Jessica: „The Militarization of Law Enforcement. Evidence from Latin America“. In: Perspectives on Politics (2019), 1-20. DOI: https://doi.org/10.1017/S1537592719003906.
- 32Vgl. Yenen, Alp / Öztan, Ramazan H.: „Age of Rogues. Transgressive Politics at the Frontiers of Empires“. In: Yenen, Alp / Öztan, Ramazan H. (Hg.): Age of Rogues. Revolutionaries, Rebels, and Racketeers at the Frontier of Empires. Edinburgh 2021: Edinburgh University Press (in Vorbereitung).
- 33Vgl. Tilly, Charles: „War Making and State Making as Organized Crime“. In: Evans, Peter B. / Rueschemeyer, Dietrich / Skocpol, Theda (Hg.): Bringing the State Back In. Cambridge 1985: Cambridge University Press, 169-191; Tilly, Charles: Coercion, Capital, and European States. AD 990–1990. Cambridge 1990: Blackwell, 67-95.
- 34Vgl. von Trotha, Trutz: „Der Aufstieg des Lokalen“. In: Aus Politik und Zeitgeschichte 28-29 (2005), 32-38. Online unter: https://www.bpb.de/apuz/28956/der-aufstieg-des-lokalen (Zugriff am 09.07.2020).
- 35Für eine innovative Synthese von Tillys Gewalt- und Staatssoziologie mit der Racket-Theorie der Frankfurter Schule sowie Geschlechtertheorien der hegemonialen Maskulinität siehe Gölz, Olmo: „The Dangerous Classes and the 1953 Coup in Iran. On the Decline of ‚lutigari‘ Masculinities“. In: Cronin, Stephanie (Hg.): Crime, Poverty and Survival in the Middle East and North Africa. The ‚Dangerous Classes‘ since 1800. London 2019: I.B. Tauris, 177-190.
- 36Vgl. Curott, Nicholas A. / Fink, Alexander: „Bandit Heroes. Social, Mythical, or Rational?“ In: American Journal of Economics and Sociology 71.2 (2012), 470-497.
- 37Vgl. Yenen / Öztan: „Age of Rogues“, 2021 (in Vorbereitung).
- 38Inwieweit der Sherwood Forrest weiterhin als Modell für die Untersuchung von Konflikträumen dienen kann, zeigen Barak, Oren / Cohen, Chanan: „The ‚Modern Sherwood Forest‘. Theoretical and Practical Challenges“. In: Miodownik, Dan / Barak, Oren (Hg.): Nonstate Actors in Intrastate Conflicts. Philadelphia 2013: University of Pennsylvania Press, 12-33. Über die räumliche Dimension der Banditenhelden siehe grundlegend: Haller: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit, 2020.
- 39Haller: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit, 2020, 127.
- 40Vgl. Scott, James C.: The Art of Not Being Governed. An Anarchist History of Upland Southeast Asia. New Haven 2009: Yale University Press, 177-179.
- 41Hobsbawm: Bandits, 1981 [1969], 23.
8. Ausgewählte Literatur
- Adanır, Fikret: „Heiduckentum und osmanische Herrschaft. Sozialgeschichtliche Aspekte der Diskussion um das frühneuzeitliche Räuberwesen in Südosteuropa“. In: Südost-Forschungen 41 (1982), 43-116.
- Austen, Ralph A.: „Social Bandits and Other Heroic Criminals. Western Models of Resistance and Their Relevance for Africa“. In: Currey, James (Hg.): Banditry, Rebellion and Social Protest in Africa. Portsmouth 1986: Heinemann, 89-108.
- Balkelis, Tomas: „Social Banditry and Nation-Making. The Myth of a Lithuanian Robber“. In: Past and Present 198.1 (2008), 111-145.
- Barkey, Karen: Bandits and Bureaucrats. The Ottoman Route to State Centralization. Ithaca 1994: Cornell University Press.
- Blok, Anton: „The Peasant and the Brigand. Social Banditry Reconsidered“. In: Comparative Studies in Society and History 14.4 (1972), 494-503.
- Cronin, Stephanie: „Noble Robbers, Avengers and Entrepreneurs. Eric Hobsbawm and Banditry in Iran, the Middle East and North Africa“. In: Middle Eastern Studies 52.5 (2016), 845-870.
- Curott, Nicholas A. / Fink, Alexander: „Bandit Heroes. Social, Mythical, or Rational?“ In: American Journal of Economics and Sociology 71.2 (2012), 470-497.
- Gölz, Olmo: „The Dangerous Classes and the 1953 Coup in Iran. On the Decline of ‚lutigari‘ Masculinities“. In: Cronin, Stephanie (Hg.): Crime, Poverty and Survival in the Middle East and North Africa. The ‚Dangerous Classes‘ since 1800. London 2019: I.B. Tauris, 177-190.
- Haller, Andreas J.: Mythische Räume der Gesetzlosigkeit in Erzählungen über Robin Hood, Klaus Störtebeker und Jesse James. Baden-Baden 2020: Ergon.
- Hobsbawm, Eric J.: Bandits. New York 1981 [1969]: Pantheon Books.
- Hobsbawm, Eric J.: Primitive Rebels. Studies in Archaic Forms of Social Movement in the 19th and 20th Centuries. Manchester 1971 [1959]: Manchester University Press.
- Hobsbawm, Eric J.: „Social Bandits. Reply“. In: Comparative Studies in Society and History 14.4 (1972), 503-505.
- Sant Cassia, Paul: „Banditry, Myth, and Terror in Cyprus and Other Mediterranean Societies“. In: Comparative Studies in Society and History 35.4 (1993), 773-795.
- Seal, Graham: „The Robin Hood Principle. Folklore, History, and the Social Bandit“. In: Journal of Folklore Research 46.1 (2009), 67-89.
- Wagner, Kim A.: „Thugee and Social Banditry Reconsidered“. In: The Historical Journal 50.2 (2007), 353-376.